Inhalt des Dokuments
Kontakt
geschäftlich: Phone: Fax: Mail: Web: | Technische Universität Berlin Berlin FG Softwaretechnik – TEL 12-3 Ernst Reuter Platz 7 10587 Berlin Germany +49 (170) 852 8286 +49 (30) 314 73230 +049 (30) 314 73488 stefan.jähnichen(AT)tu-berlin.de www.swt.tu-berlin.de/menue/ueber_uns/team/stefan_jaehnichen/ |
Persönliche Angaben
geb. 08. August 1947 in Chemnitz Verheiratet, 2 Kinder Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch |
Wissenschaftliche Ausbildung
1967 | Abitur an der Sophie-Charlotte-Oberschule in Berlin |
1967 – 1974 | Studium der Elektrotechnik an der Technischen Universität Berlin |
1979 | Promotion zum Dr.-Ing. an der Technischen Universität Berlin |
Wissenschaftliche Auszeichnungen
2013 | Verleihung der Ehrendoktowürde Dr. rer. nat. h.c. durch die Universität Potsdam | mehr |
Berufliche Stationen
1974 – 1979 | Wissenschaftlicher Assistent am Fachbereich Informatik der Technischen Universität Berlin |
1979 – 1984 | Hochschulassistent am Fachbereich Informatik der Technischen Universität Berlin |
1984 – 1986 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der GMD-Forschungsgruppe an der Universität Karlsruhe |
1986 – 1991 | Leiter der GMD-Forschungsgruppe an der Universität Karlsruhe |
1988 – 1991 | Professor (C3) an der Fakultät für Informatik der Universität Karlsruhe |
1991 – | Universitätsprofessor (C4) an der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik der Technischen Universität Berlin, Fachgebiet Softwaretechnik |
1991 – 1998 | Wissenschaftlicher Direktor des GMD-Forschungsinstituts für Rechnerarchitektur und Softwaretechnik (FIRST) |
1998 – 2001 | Geschäftsführender und wissenschaftlicher Leiter des GMD-Forschungsinstituts für Rechnerarchitektur und Softwaretechnik (FIRST) |
2001 – 2012 | Geschäftsführender und wissenschaftlicher Leiter des Fraunhofer Instituts für Rechnerarchitektur und Softwaretechnik (FIRST) |
2012 – | Assoziierter Direktor am Forschungszentrum Informatik (FZI), Karlsruhe, Außenstelle Berlin |
Forschungsaufenthalte
1983 | Gastforscher an der University of Southern California, Los Angeles |
1989 | Gastforscher am International Computer Science Institute, Berkeley |
1994 | Gastforscher am Centre d'études et de Recherches (CERT), Toulouse |
Sonstiges
1983 – 1985 | Vorsitzender des European Activities Committee der IEEE Computer Society |
1996 – 2004 | Wissenschaftlicher Koordinator der Wissenschaftlich Technologischen Zusammenarbeit mit Südamerika (WTZ) des BMBF |
1998 – 2012 | Sprecher, Vizesprecher der Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen (IGAFA), Berlin-Adlershof |
2001 – 2003 | Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats des Hasso-Plattner-Instituts (HPI), Potsdam |
2003 – 2007 | Mitglied im Akademischen Senat der Technischen Universität Berlin |
2003 – 2008 | Mitglied im Academic Council, International Council on Systems Engineering (INCOSE) |
2004 – 2011 | Mitglied im Fachkollegium Informatik der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), Bonn |
2004 – 2008 | Mitglied im Steering Committee Future Emerging Technologies (FET), Projekt Beyond-The-Horizon |
2006 – 2012 | Mitglied im Kuratorium Forschungszentrum Informatik (FZI), Karlsruhe |
2006 – 2010 | Mitglied im Evaluation Panel for the Integrated Research Institute (IRI), Institute of Technology, Tokyo |
2006 – 2012 | Mitglied im Aufsichtsrat des European Center for Information and Communication (EICT - GmbH), Berlin |
2006 – 2010 | Mitglied im Beirat für das IT-Science Center, Putbus |
2007 – | Mitglied im Evaluation Panel “Informatics” des European Research Council (ERC), Brüssel, Belgien |
2010, 2013 | Vorsitz des Evaluation Panel “Informatics” des European Research Council (ERC), Brüssel, Belgien |
2010 - 2014 | Mitglied in der Scientific Review Group for the Physical and Engineering Sciences der European Science Foundation (ESF), Strasbourg, Frankreich |
2008 – | Mitglied des Aufsichtsrats der TimeKontor AG, Berlin |
2008 – 2011 | Präsident der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Bonn |
2009 – 2014 | Mitglied des Kuratoriums der Technischen Universität Berlin |
2010 – 2012 | Mitglied des “Steering Board” der ICTLabs GmbH, German node of ICT KIC, European Institute of Technology (EIT) |
2011 – 2012 | Mitglied im Kuratorium des Max Planck Instituts Informatik, Saarbrücken |
2011 – | Vorsitzender des Aufsichtsrats des Leibniz-Zentrum für Informatik GmbH, Schloss Dagstuhl, Deutschland |
2012 – | Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des “Embedded Systems Institute” (ESI), Eindhoven, Niederlande |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe