Inhalt des Dokuments
Wintersemester 2012/2013
Die Lehrveranstaltung behandelt grundlegende Methoden und Techniken zur Softwareentwicklung von der Anforderungsanalyse über den Entwurf bis zur Implementierung unter Berücksichtigung von Qualitätssicherungsmaßnahmen. Schwerpunkte sind:
|
Art und Form | 4 SWS - 2 VL und 2 KS / 6 LP |
Bachelorstudiengang Informatik | Pflichtveranstaltung im 3. Semester im Modul Softwaretechnik |
Bachelorstudiengänge Technische Informatik und Wirtschaftsinformatik | Pflichtveranstaltung im 3. Semester im Modul Softwaretechnik TI/WI |
Diplomstudiengang Informatik | Basisveranstaltung im Studiengebiet Softwaretechnik und Systemgestaltung (SSG) |
LV-Nummer | 0401 L 225 |
Veranstalter | Jähnichen, Rein, Mehlhase |
Zeit und Ort | Vorlesung: Donnerstag, 12 - 14 Uhr, A 151 Tutorien: Montag und Dienstag, 10 - 18 Uhr |
Beginn | 18. Oktober 2012 |
Anmeldung online | über www.isis.tu-berlin.de/course/view.php bis 18. Oktober 2012, 23:59 |
Voraussetzungen | Objektorientierte Programmierung in Java, grundlegende Kenntnisse in Logik und Mengenlehre |
Unterlagen und weitere Informationen | www.isis.tu-berlin.de/course/view.php |