Inhalt des Dokuments
Sommersemester 2014
Gegenstand der LV ist die Entwicklung von objektorientierten Simulationsmodellen, die eine spezielle Art von Software darstellen. Es wird ein Überblick über das Gebiet der Modellierung und Simulation technischer/physikalischer Systeme gegeben. Hauptaugenmerk liegt dabei auf OO-Simulationsmodellen. Praktische Übungen werden dabei mit Matlab/Simulink und Modelica (Mosilab, Dymola, OpenModelica o.ä.) durchgeführt. |
Art und Form | 4 SWS Integrierte LV (IV) |
Masterstudiengang Informatik | Studienschwerpunkt Verlässliche Systeme - Bestandteil des Moduls Modellierung und Simulation technischer Systeme |
Masterstudiengang Technische Informatik | Studienschwerpunkt Software-Engineering - Bestandteil des Moduls Modellierung und Simulation technischer Systeme |
Diplomstudiengang Informatik und Technische Informatik | Vertiefungsveranstaltung im Studiengebiet Softwaretechnik und Systemgestaltung |
LV-Nummer | 0434 L 179 (IV) |
Veranstalter | Jähnichen, Pepper, Mehlhase |
Zeit und Ort | Dienstag, 10 - 12, TEL 1011 Donnerstag, 12 - 14, TEL 1011 |
Beginn: | 17. April 2014 |
Anmeldung online | über www.isis.tu-berlin.de/course/view.php vom 14. April bis 17. April 2014, 12.00 Uhr |
Teilnehmerbeschänkung | 30 |
Voraussetzungen | Kenntnisse der objektorientierten Softwareentwicklung werden vorrausgesetzt. |
Studienleistungen | Übungsaufgaben (20%) und mündliche Rücksprache (50%) |
Weitere Informationen und Unterlagen | www.isis.tu-berlin.de/2.0/course/view.php |
Literatur
Fritzon. Principles of object-oriented modeling and simulation with Modelica 2.1
SWT Semesterapparat
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Beginn

Ansprechpartnerin
Alexandra MehlhaseRaum TEL 1218
314 - 23859
E-Mail-Anfrage
Sprechstunde:
DO 16 - 17 Uhr